
Welche Bücher zählen zur Challenge?
Der Titel der Challenge sagt es eigentlich schon - es geht um queere Bücher. Aber was genau definiere ich jetzt als "queere Bücher"? Hier mopse ich mir mal die Erklärung, die Juliane von Like a dream damals verwendet hat und die als gute Zusammenfassung empfinde:
Romane mit LGBTIQ+ Charakteren (sprich lesbisch, schwul, bi, transgender, intersexuell und alle Facetten, die sonst noch zum queeren Spektrum zählen). Das können Haupt- und Nebenfiguren sein, allerdings sollte die queere Komponente schon eine Rolle spielen (sprich keine schwulen Onkel, die außer kurzer Nennung im Buch keine Rolle spielen).
Im Zweifel einfach nachfragen, wenn ihr euch unsicher seid.
Jedes Buch ab 200 Seiten zählt (bei Hörbüchern bitte die gedruckte Seitenzahl als Referenz nehmen). Mangas und Comics können gerne auch für die Aufgaben verwendet werden, sofern sie die Seitenregel erreichen.
Regeln und Anmeldung
Die Challenge startet am 01.01.2024 und endet am 31.12.2024. Der Einstieg ist das ganze Jahr über möglich, es zählen dann aber nur alle danach gelesenen Bücher.
Anmelden könnt ihr euch mit eurer Challenge-Seite - ob ihr die auf einem Blog angelegt, auf Lovelybooks oder einer anderen Plattform, oder auf Social Media ... das ist mir egal. Wichtig ist nur, dass ich das auch ohne einloggen einsehen kann und ihr den Beitrag regelmäßig aktualisiert.
Wie auch schon die letzten Jahre gibts wieder ein Punktesystem. Für jedes gelesene Buch gibts einen Punkt. Eine Rezension ist nicht zwingend notwendig, bringt aber einen Bonuspunkt, da Autoren und Verlage davon profitieren. Zusätzlich gibts auch noch Bonuspunkte - es lohnt sich also, die Aufgaben zu erfüllen.
12 Aufgaben = 2 Bonuspunkte
24 Aufgaben = 3 Bonuspunkte
36 Aufgaben = 5 Bonuspunkte
24 Aufgaben = 3 Bonuspunkte
36 Aufgaben = 5 Bonuspunkte
Ob es am Ende der Challenge einen Gewinn geben wird, halte ich für den Moment mal noch offen. Es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass der fleißigste Sammler etwas bekommt.
Das Challenge-Banner könnt ihr gerne für euren Beitrag verwenden.
Die Aufgaben
Lies ein Buch ...
Das Challenge-Banner könnt ihr gerne für euren Beitrag verwenden.
Die Aufgaben
Lies ein Buch ...
- dessen Cover einen Regenbogen hat
- mit einem Cover, das dir besonders gut gefällt
- auf dessen Cover magische Symbole abgebildet sind
- ohne "e" im Titel
- mit einem englischen Titel
- dessen Titel genau 4 Worte hat (Reihentitel zählen nicht, Untertitel zählen mit)
- das ein Q,X,Y,Z im Titel hat
- das im Selfpublishing oder bei einem Kleinverlag erschienen ist
- das in einem großen Verlagshaus erschienen ist
- das 2024 erschienen ist
- von einem/einer dir bisher unbekannten AutorIn
- dessen Autorenname ein Pseudonym ist
- von deinem/deiner LieblingsautorIn
- mit mehr als 500 Seiten (Print)
- das ins Deutsche übersetzt wurde
- einen Reihenband (kann auch der 1. einer Reihe sein)
- das du geschenkt bekommen hast
- von deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher)
- aus einem Genre, in dem du sonst eher selten unterwegs bist
- mit einem queerem Thema, dass du normalerweise eher nicht liest
- in dem Zitate oder andere Texte als Einleitung für Kapitel oder andere Abschnitte abgedruckt sind
- das im Sommer spielt
- das in der Zukunft spielt
- in dem ein Mord geschieht
- das dich zum Lachen gebracht hat
- das auf dem/am Meer spielt
- mit dem Trope "Best Friends to Lovers"
- ohne Happy End
- das dir beim Lesen eine Gänsehaut beschert hat
- in dem es um eine schulische Einrichtung geht (College, Uni, Internat, etc)
- mit fantastischen Elementen
- das nicht in Deutschland oder den USA spielt
- mit einer weiblichen Protagonistin
- in dem der Name des Protagonisten mit "K" anfängt
- das verfilmt wurde (Film oder Serie)
- das du gemeinsam mit jemand anderem gelesen hast (bitte nennen)