Samstag, 15. April 2023

[Blogbeitrag] Das sinnerfassende Lesen und seine Wichtigkeit im Alltag



Da ich seit kurzem auserkoren wurde Schulbibliothekarin zu werden, habe ich mich mit dem Thema etwas auseinandergesetzt. Denn seien wir ehrlich: Es ist nicht nur im normalen Leben, in der Schule oder als Blogger wichtig sinnerfassend lesen zu können. In allen Bereichen des Lebens ist es wichtig dies zu beherrschen.

Was ich damit meine?

In der Schule ist es leicht erklärt. Wenn der Lernende einen Text bekommt, aus dem er eine Inhaltsangabe zaubern soll, dann muss dieser in der Lage sein, den Text zu lesen, diesen zu verstehen und zu analysieren. Aber nicht nur das, er muss es auch in Worte fassen können und seine Meinung schriftlich kundtun. Eine äußerst schwierige Sache und für manche einfach nicht schaffbar.

Deswegen habe die Lernenden gefragt, die sich besonders schwer tun, was genau jetzt das Schwierige daran sei. Und die Antwort schockierte mich. 
"Lesen ist langweilig und es bringt nichts. Wenn man auf Instagram oder TikTok geht, dann sieht man wenigstens ein paar coole Videos."
Okay, das war eine Antwort wie ich sie nicht hören wollte und habe ein paar Kids in die Schulbibliothek eingeladen, die neu aufgebaut wird. Viele aktuelle Bücher haben wir noch nicht, denn wir versuchen neuen Lesestoff zu generieren, aber ein paar Schätze gibt es schon. Ich habe mir eines geschnappt und habe den "Verweigerern" eine kleine Lesung gehalten und auf einmal hieß es: "Sind alle Bücher so?"

Wieder eine Frage, die ich mit einer Gegenfrage beantworten musste: "Wie meinst du das?" Die Antwort überraschte mich, vor allem, da es noch dazu von einem Schüler nicht deutscher Muttersprache kam. 
"So bunt und anders."
Da kam ich auch ins Nachdenken. Ist es nicht beim Bloggen dasselbe?

Wir lesen ein Buch und jeder denkt etwas anderes, für den einen ist es bunt, für den anderen eine Katastrophe. Ich sehe aber zwischen Schule und Bloggen einen Punkt, der gleich ist. 
Man muss sich auf die Geschichten einlassen, man muss sie fühlen, sie erleben, versuchen mit den Charakteren das Geschehen zu erleben und zeitgleich auch den Schreibenden nicht aus den Augen verlieren.
Denn jeder Schreibende hat einen roten Faden oder mehrere Plotstränge, die in der Geschichte weiterverfolgt werden. Manche Stränge lösen sich auf, manche lassen einem mit einem Fragezeichen zurück. Aber da fängt dann das Hirn zu rattern an. 
Warum hat uns der Schreibende im Unklaren gelassen, wie es da weitergeht? Wurde es vergessen? Hat man ein Plotloch gefunden? Oder, oder, oder ...
Es gibt auch die Schreibenden, die größer denken und bewusst Fäden unabgeschlossen lassen, um diese dann in neuen Werken zu behandeln, obwohl das Buch schon abgeschlossen ist.
Aber genau das ist das Spannende am Lesen. Von einem Schreibenden so mitgerissen zu werden, dass es einem gar nichts ausmacht, dass man eine Frage nicht beantwortet bekommt, sondern selbst nachdenken darf, was und wie das vielleicht noch alles abgeschlossen werden könnte oder überhaupt weitergeht.

Und dazu braucht man wie in der Schule, das sinnerfassende, sich darauf einlassende Lesen und nicht die auf einen Standpunkt pochenden, alles vorkauenden Geschichten. 
Denn wenn ich ehrlich bin, will ich  beim Lesen gefordert werden, selbst miträtseln, Wege entdecken und tatsächlich mit den Autoren auch in Interaktion treten, wenn ich mich selbst in eine Ecke nach Beenden des Buches gebracht habe.

Aber um wieder auf die Schule zurückzukommen. 
Wenn man Lernende dazu bringen kann, dass sie ein Buch genießen, diese mitgerissen werden, dann haben wir - ihr als Schreibende und ich als Bibliothekarin - unseren Job gemacht und Freude verbreitet. Und genau das habe ich auch den Lernenden gesagt:
Das Schreiben, ist die Kunst den Lesenden so zu unterhalten, dass sie wieder und wieder auf eine wundervolle Lesereise mitgenommen werden wollen.
Ich habe das Glück, dass ich sehr viele solcher Schreibenden unterstützen und ich mich oft auf eine wundervolle Reise begeben darf.

Wie seht ihr das? Wie wichtig seht ihr das sinnerfassende Lesen beim Bloggen oder auch im Alltag?
Ich freue mich auf eine rege Diskussion.

Samstag, 28. Januar 2023

[Challenge] SuB-Abbau 2023

Bücher, die ich in der nächsten
 Zeit lesen werde:

Diese Bücher befinden sich noch bei mir (teils selbst gekauft, teils via KU oder auch Leseexemplare) auf dem SuB. Manche sind schon begonnen, manche warten nur mehr auf ihre Rezension. :)

13 / 86 gelesen

  1. Jezebel Files von Deborah Wilde (Feb 23) ✅
  2. Eleana - Tochter der Sonne von Josephine Phillis (Feb 23)
  3. Depressed von Franziska Stolz 
  4. Tanz des roten Teufels von Gepo Lynx
  5. Das Schimmern deiner Augen von Johanna Koers
  6. Desperate - Better without you von Emilia C. Kingston 
  7. Condemned von Sandra Binder (Feb 23)
  8. Der Tag an dem dein Flieger ging von Jutta Kröpfl
  9. Seeking Truth von Mila Frei
  10. Mörderisches Schweigen von Nadja Roth
  11. Das Geheimnis des Kameliengartens von Evelyn Kühne
  12. So dunkel das Zwielicht von Christian T. Krug
  13. Evil deal of love von Liv Keen
  14. Ein Nordlicht auf Sizilien von Jennifer Summer
  15. Julie Gallagher - Königin der verborgenen Insel von Luca Wagner (Feb 23) 
  16. Herz in Acryl von Melanie Amelie Opalka
  17. Die Fraktionen - Naturale von Lisa U. Fantasy
  18. Fuck you Gefühle von Jayden Zadrazil
  19. Hidden Tales von Shada Astart
  20. Dominium Terrae von Shada Astart
  21. Forgotten Dreams von Lina Doe 
  22. Applikation von Tilo Rieck
  23. Vorurteile von Stephano
  24. Villa Konfetti von Sina Land und Gerd Schäfer
  25. Das Glück liegt auf der Straße von Barbara Dell
  26. Veränderungsgetümmel von Katharina Mosel
  27. Eva zwischen Licht und Schatten von Emma Christ
  28. The unknown Witches von Lara Kalenborn
  29. Verroht von Anais Goutier
  30. Der Schmerzkünstler von Frank Esser
  31. Der Schmerzfänger von Frank Esser
  32. Der Schmerzflüsterer von Frank Esser
  33. FOG - Das Grauen haust im Nebel von Cornelia Eder
  34. Sommernachtsmythen von Hanne Benden und Maria Linwood 
  35. Leben, Lieben, erben von Dorothea Neukirchen
  36. Whiskyliebe in den Highlands von Andrea Ego
  37. Gänseblümchenzärtlichkeit von Helen Rose Sky
  38. Mutausbruch von Melanie Amelie Opalka
  39. Stadt Land Glück von Sina Land und Gerd Schäfer
  40. Das Vermächtnis der Wächter von C.K. Jennar
  41. Erkül Bwaroo Reihe von Ruth M. Fuchs (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7)
  42. Recluse von Helen Hardt
  43. Der seltsame Glanz der Träume von Kathryna Kaa 
  44. Halloweenkind von Kathryna Kaa
  45. California High School von Sonia Birdy 
  46. Spin my Heart von Jeannine Molitor
  47. Die Stille der Wölfe von Katja Rostowski
  48. Fearless von Marion Hübinger
  49. Bärentanz von Caitlyn Young
  50. Beyond - Prophezeiung der Flammen von Michelle Dallmann
    Beyond - Krieger des Lichts von Michelle Dallmann
  51. Dark Bloodline 1 - Tochter der Nacht von Tanya Carpenter
    Dark Bloodline 2 - Gefährtin der Nacht von Tanya Carpenter
  52. Snowflake love von Jennifer Lillian
  53. Der Fuckepott 1 von Bettina Barkhoven
  54. Zweimal Weihnachten ist 1x zuviel von Lotti Harlow
  55. Wenn Märchen sterben von Frank Esser
  56. Vanillekipferl für zwei von Maggie Uhmann
  57. Bleib verloren von Christiane Brinkforth
  58. Dark Journals von Patrick Kaltwasser 
  59. Der Geisterjunge von Dana Müller 
  60. Das Geflüster der Nachtfalken von Mark Fear
  61. Winterspuren in Arrowwood von Natasha Birovlijev
  62. Shadowheart - Verborgene Sehnsucht von Vanessa Carduie
  63. Secrets von Tessa Jones
  64. Find myself von N. D. Vilchez
  65. Pulverschnee mit Sternenstaub von Anais Goutier
  66. Merankrimi 1 - Schürze, Speck und La Famiglia von Viola Eigenbrodt
    Merankrimi 2 - Bilder, Tod und Volksmusik von Viola Eigenbrodt
    Merankrimi 3 - Marmor, Wein und Bienengift von Viola Eigenbrodt
    Merankrimi 4 - Liebe, Mord und Schürzenjäger von Viola Eigenbrodt
  67. Mit einem Schlag verliebt von Helen E. Wolf
  68. Der Omaturikrieger von Corinna Carter
  69. Heavens Fall von Julia Scherling ✅
  70. Aus dem Gleichgewicht von Jay Hogan
  71. A shelter of trust von Lili B. Wilms
  72. Dunkelbraut von Dana Müller
  73. Entfesselung der Lust von Tira Beige 
  74. Falling for a royal Christmas von Ivy J. Clare
  75. Drachenwandel von C.M.Hafen
  76. Die Macht des Avain von Tea Loewe
  77. Frust und Feuerwerk von Sina Land
  78. Never say always and forever von Danae Michaelis
  79. Kiss of pain von Yona Carlson
  80. Herbstfeuer von Aurelia Blum
  81. Veit, der Feuerspucker von Helen E. Wolf
  82. Das Blau der Tiefseetinte von Mo Kast
  83. Finish - Sasha & Mihaj von Laura Lee Johnes
  84. Gipsy solidary von Monica Bellini / Lisa Torberg
  85. Weihnachten im Teegestöber von Tanya Carpenter
  86. Cloud as hell von Anna Caleena

Hier noch mal alle Cover der Bücher :D

                                                                                   

[Blogbeitrag] Das sinnerfassende Lesen und seine Wichtigkeit im Alltag

Da ich seit kurzem auserkoren wurde Schulbibliothekarin zu werden, habe ich mich mit dem Thema etwas auseinandergesetzt. Denn seien wir ehr...